Huhu Känguru
am 22. Juni 2010 unter Allgemein, Auswanderung, Internet, Tipps und Tricks abgelegtIch wurde neulich mal gefragt, warum ich hier immer von Fällen aus der Praxis berichte?
Gerade weil es Fälle aus der Praxis sind und diese eventuell auch für Sie hilfreich sind. Ebenso wie der folgende:
Nachtrag zu Victoria und Daniel
am 21. Juni 2010 unter Allgemein abgelegtOops, da ist mir aber ein Patzer unterlaufen.
Schatzi liest ja auch den Blog und hat mich darauf hingewiesen, dass man Prinz Daniel nach dem Jawort nicht mehr Prinz Daniel nennen darf.
Sorry Daniel, ich wusste nicht, dass Du seit Eurem Ja nun „Seine königliche Hoheit Prinz Daniel Herzog von Västergötland“ heißt.
Wenn Du das hier lesen solltest, wäre es schön wenn Du mir sagen könntest, warum Dich jeder Daniel nennt, wo Du doch Olaf Daniel heißt.
Deine Andrea Bentschneider
Trouble bei Familie König
am 21. Juni 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Internet, Prominente, Tipps und Tricks, Wissen abgelegtWo wir gerade bei der Hochzeit in Schweden waren… Kurz hinterher ein kleiner Sprung auf die Insel zu unseren englischen Freunden den Windsors. Aber keine Angst ich gebe auch Tipps zur Familienforschung in England und darüber ist die Queen bestimmt „amused“
Hip Hip Hurra Victoria
am 19. Juni 2010 unter Allgemein, Prominente abgelegtund natürlich lebe auch ihr Gatte Daniel hoch.
Von der Kronprinzessin Victoria wissen wir ja, dass Sie eine Deutsche Mutter hat (Königin Silvia) und die wiederum Brasilianische Wurzeln hat, aber von
Prinz Daniel wusste man bis dato ja nur, dass er mal einen Fitnessclub betrieben hat, aber…
Preußen Teil 2
am 18. Juni 2010 unter Allgemein, Internet, Tipps und Tricks, Wissen abgelegtSo schnell schießen die Preußen nicht…
Stimmt, aber ich will Ihnen nun kurz zeigen wie mnn schnell herausfinden kann, ob es für bestimmt Orte im ehemaligen Preußen noch Kirchenbücher und Standesamtliche Urkunden gibt.
Preußen
am 16. Juni 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Tipps und Tricks, Wissen abgelegtMeine Vorfahren stammen aus Preußen, wie fange ich mit der Familienforschung an?
Tja, das ist ungefähr so als wenn man sagt, dass die Vorfahren irgendwo aus Europa kommen.
Preußen ist ja nicht gleich Preußen, denn ist mit Preußen das Herzogtum Preußen, die Provinz Preußen, das Königreich Preußen oder der Freistaat Preußen oder… gemeint?
Kerbholz
am 15. Juni 2010 unter Allgemein, Wissen abgelegtIch habe gestern mit Schatzi das WM Spiel Italien-Paraguay gehört, den Ton haben wir ausgeschaltet, da uns das Geplärre der Vuvuzelas auf den Wecker geht.
Als Schatzi den einen Spieler von Paraguay sah meinte er: Dem möchte ich auch nicht Nachts begegnen, der hat doch sicherlich einiges auf dem Kerbholz. Woher dieser Spruch stammt, wusste er aber auch nicht.
Abhilfe naht…
Tagesschau und N24
am 14. Juni 2010 unter Allgemein, Ancestry.de, Interviews, Tipps und Tricks abgelegtRTL Aktuell, das Heute Journal und und und…
Heute haben wir neben der Möglichkeit uns Nachrichten im Fernsehen anzusehen oder im Internet natürlich auch immer noch die Möglichkeit…
Datenschutz und Adoption
am 14. Juni 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Tipps und Tricks, Wissen abgelegtTja, manchmal weiß auch der Profi auf Anhieb nicht weiter. Aber zumindest weiß ich, wo man sich die Informationen in solch einem Fall dann holen kann. Es geht um das Thema Adoption und die rechtlichen Grundlagen bezüglich der Familienforschung und die Probleme, die es bei der Erforschung von adoptierten Personen geben kann.
Neueste Kommentare