Angeblich…
am 12. Oktober 2010 unter Allgemein, Tipps und Tricks, Wissen abgelegt… so fangen oftmals Anfragen an. Bei einigen Fällen lässt sich relativ einfach klären, ob ein Vorfahr „dies oder das“ gemacht hat, aber es gibt auch Fälle wo…
… so fangen oftmals Anfragen an. Bei einigen Fällen lässt sich relativ einfach klären, ob ein Vorfahr „dies oder das“ gemacht hat, aber es gibt auch Fälle wo…
Schatzi war sehr witzig und meinte, dass dies ja wohl ein sehr dünnes Buch sei, da es ja nur Männer und Frauen gäbe.
Clown gefrühstückt? Ich hab ihm dann ersteinmal erklärt, dass das Deutsche Geschlechter Buch das Gegenstück zum „Genealogischen Handbuch des Adels“ sei und dies die Stammlisten nichtadeliger Familien enthalte.
Und der Hammer ist…
Ich habe ja bereits über den ITS in Bad Arolsen berichtet.
Der Internationale Suchdienst (ITS) in Bad Arolsen dient Opfern der Naziverfolgung und deren Angehörigen, indem er ihr Schicksal mit Hilfe seiner Archive dokumentiert.
Nun Lädt uns der Direktor Jean-Luc Blondel zu seiner Ausstellungseröffnung ein:
Ach nee, gestern war ja der Welt-Vegetarier-Tag. Ja, den gibt es wirklich.
Dann doch eher so: Die weißen Tauben sind müde! Kein Wunder bei den Strecken die Brieftauben so zurücklegen.
Worauf will denn die Frau Bentschneider wieder hinaus????
Genau um diese Zeit stürzte das Stadtarchiv Köln am 3. März 2009 in sich zusammen.
Unter dem Titel „Köln 13 Uhr 58“ startet dieses Jahr am „Tag der Deutschen Einheit“ (genau der 3. Oktober) eine Ausstellung…
Naja, sagt man ja so. Allerdings hatten es unsere Vorfahren da einfacher. Es gab keine Abwertung oder Aufwertung einer Währung.
Viele Angestellte auf dem Lande wurden in Naturalien bezahlt und ein Brot ist ein Brot!
Erbarmen… zu spät.. „Die Hesse komme!“
Na erinnern Sie sich an dieses Lied von den Rodgau Monotones? Das dudelte auch hier im Norden Ende der 80iger Jahre.
Aber es soll weder um die 80iger noch um die Rodgau Monotones gehen, sondern um Familienforschung in schönen Hessen.
Sind wir mal ehrlich, dieses Buch würde doch niemand kaufen, da jeder sofort erkennt, dass es ein billiger Abklatsch eines Harry Potter Buches ist.
ABER:
Klingt ein wenig martialisch, daher ist das Lied auch eher unter dem Namen „Schleswig-Holstein-Lied“ bekannt.
Aber es dreht sich nun nicht um meine Sangeskünste, sondern um das Bundesland an sich.
Wenn Ihre Vorfahren aus dieser Gegend stammen oder Sie Information rund um Schleswig-Holstein suchen…
… den Ariernachweis meiner Vorfahren? Eine mir häufig gestellte Frage!
Wäre ich ein Komiker, würde ich antworten „Suchen Sie bei Ihren Eltern oder Großeltern auf dem Dachboden und im Keller“.
Doch der Reihe nach:
…den ganzen Beitrag lesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare