streamsex.desi nicola kiss payback blowjob.

1914–1918 und 1939-1945

am 07. November 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Interviews, Tipps und Tricks, Wissen abgelegt

Klarer Fall es handelt sich um beide Weltkriege.

Zwischen 1914 und 1918 kämpften insgesamt fast 13,25 Millionen Deutsche. Bei Kriegsende 1918 gab es in Deutschland zwei Millionen Tote zu beklagen und mehr als 2,5 Millionen versehrte Kriegsteilnehmer.

Die Gesamtzahl der Verwundeten lässt sich nicht genau ermitteln, wird von Experten aber auf ca. 50% der Teilnehmer geschätzt.

Im zweiten Weltkrieg starben insgesamt 5,7 Millionen Soldaten die für den Führer kämpften und die Zahl der Verwundeten geht in die Millionen.

Über die Verwundeten wurde in jedem Lazarett genau Buch geführt und diese Unterlagen…

…den ganzen Beitrag lesen »

Aus gegebenem Anlass

am 05. November 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Tipps und Tricks abgelegt

Ich wohne C Quadrat 3, 20 besuchen Sie mich!!!

Klingt nach Zukunftsroman, ist aber bereits Vergangenheit.

Die Strasse C 3, 20 gab es wirklich und zwar in Mannheim. Dort kam man bereits 18685 auf die Idee die Strassen „einfacher“ zu benennen. Da Mannheim ähnlich wie New York Schachbrett artig angelegt wurde, kam man auf die Idee die Quadrate und Strassen anders zu benennen.

Was will ich Ihnen damit sagen?

…den ganzen Beitrag lesen »

Tolles Hobby – Will ich auch!

am 04. November 2010 unter Allgemein, Tipps und Tricks abgelegt

Das forschen nach den Vorfahren ist ein tolles Hobby und macht riesig Spaß.

Aber ich kenne es von Schatzi, der interessiert sich schnell für etwas und hat dann ebenso schnell die Lust wieder verloren.

Ich gebe Anfängern oder Forschern die gerade begonnen haben immer folgendes mit auf den Weg:

…den ganzen Beitrag lesen »

Österreich online

am 03. November 2010 unter Allgemein, Internet, Tipps und Tricks abgelegt

I werd narrisch… Krankl schießt ein – 3:2 für Österreich!

Keine Angst, es kommt nix mit Fussball. Es geht um Familienforschung in Österreich.

…den ganzen Beitrag lesen »

Schleswig Holstein online

am 02. November 2010 unter Allgemein, Internet, Tipps und Tricks abgelegt

Kurz und knapp

Die Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübek und der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübek von 1841 ist seit ein paar Tagen komplett in der DigiBib abgetippt und durchsuchbar online.

Im Ortsregister sind 4.853 Ortsnamen nachgewiesen und mit dem jeweiligen Artikel verlinkt.

Ihre Andrea Bentschneider

Hamburger Adressbücher online

am 01. November 2010 unter Allgemein, Internet, Veranstaltungen abgelegt

Tja, unsere Universität ist wieder mal einen Schritt voraus.

Heute gerade per E-Mail gekommen und schon werden Sie informiert.

…den ganzen Beitrag lesen »

Man verzettelt sich!!!

am 01. November 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Tipps und Tricks abgelegt

OK, ich verzettel mich nicht, denn ich habe mir an Anfang meiner Forschung genau überlegt was ich erforschen will, aber es kann vorkommen, dass wenn einen der Forschungs-Virus erfasst hat, man gleich ALLES erforschen will.

Beispiel: Oma mütterlicherseits hatte 7 Geschwister, der Opa 12. Auf väterlicher Linie sieht es ähnlich aus und die Generationen davor waren auch sehr kinderreich. Also die Uroma mütterlicherseits waren 15 Kinder, 5 früh verstorben.

Tja, man muss sich fragen was genau man erforschen will…

…den ganzen Beitrag lesen »

Soooo viele Bücher

am 29. Oktober 2010 unter Allgemein, Internet, Literatur, Tipps und Tricks abgelegt

gibt es über das Thema Ahnenforschung. Aber lohnt sich ein Kauf? Bietet mir das Buch genau das, was ich suche?

Gute Frage und schwer zu beantworten. Sie könne natürlich in die Buchhandlung Ihres Vertrauens gehen, aber oftmals führen die nur Bestseller und Ihr Buch müßte erst bestellt werden.

Aber es gibt ja das Internet…

…den ganzen Beitrag lesen »

Kostenlose ancestry.de Nutzung

am 28. Oktober 2010 unter Allgemein, Ancestry.de, Tipps und Tricks, Wissen abgelegt

ACHTUNG!!!

Am kommenden Sonntag, 31.10., öffnet Ancestry.de seine Online-Datenbestände zur kostenfreien Recherche.

So kann jeder einen Tag lang in Millionen historischen Dokumenten nach seinen Vorfahren forschen und spannende Entdeckungen machen – ohne den sonst üblichen Abonnement-Preis zu bezahlen.

…den ganzen Beitrag lesen »

Kleiner Tipp am Rande

am 27. Oktober 2010 unter Allgemein abgelegt

Kennen Sie Velber? Wahrscheinlich nicht, geht mir aber ähnlich. Wenn ich Ihnen sage, dass dies ein Ort ist, wissen Sie auch nicht wo der in Deutschland zu finden ist.

Wenn ich aber Hannover sage, kann jeder sagen wo das in Deutschland ist.

Quelle: googlemaps

Wie Sie sehen liegt Velber ganz in der Nähe von Hannover.

Lange Rede-Kurzer Sinn: Wenn Sie in Familienunterlagen Orte finden, kann es sein, dass Ihre Vorfahren den nächst größeren Ort genannt haben und nicht die Stadt oder das Dorf in dem sie lebten.

Also auch hier mal wieder etwas um die Ecke denken.

Ihre Andrea Bentschneider


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

sislovesme.pro
hindi xnxx ashli gives a handjob.