streamsex.desi nicola kiss payback blowjob.

Kirchenbuch

am 21. Januar 2011 unter Allgemein, Historische Dokumente, Internet, Tipps und Tricks abgelegt

Segen und Fluch!!!

Errare humanum est, also irren ist menschlich!

Auch ich stehe des Öfteren vor der Frage: Was hat der Mensch da bloß aufgeschrieben, das ist entweder kaum zu lesen oder Latein at it’s best.

Da reichen meine „normalen“ Lateinkenntnisse manchmal einfach nicht aus.

Aber ganz so schlimm wie Chinesisch ist es nun auch wieder nicht.

Also mal wieder ein Tipp im Umgang mit den alten Kirchenbucheinträgen…

…den ganzen Beitrag lesen »

Rambo, Rocky und die Religion

am 17. Januar 2011 unter Historische Dokumente, Internet, Literatur, Wissen abgelegt

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt… Am Wochenende hatte das Fernsehen ja mal wieder NICHTS zu bieten, also ein Video angesehen. Und zwar von dem Schauspieler der durchs Tanzen berühmt wurde: John Travolta

Ich habe mir „Staying Alive“ angesehen und was sehe ich im Abspann:

Regie: Sylvester Stallone

.. und er taucht auch im Film auf:…

Aber es soll heute weder um Rambo noch um Travolta gehen, sondern um….

…den ganzen Beitrag lesen »

Adel oder nicht Adel

am 14. Januar 2011 unter Allgemein, Wissen abgelegt

Klar heute ist es ja ganz schick, sich durch ein „von“ im Namen oder durch ein „Freiherr“ von den Herren Müller, Meyer, Schmidt  etwas abzuheben.

Wenn man sich nur mal die Visitenkarte unseres Verteidigungsministers vorstellt:

Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg…

DIN A 4 Blatt statt in Visitenkartengröße 🙂

Aber der Adel war nicht immer „gut angesehen“ bzw. …

…den ganzen Beitrag lesen »

Kaiserliche Marine / Kriegsmarine

am 10. Januar 2011 unter Allgemein, Internet, Tipps und Tricks, Wissen abgelegt

„In the Navy…“ keine Panik, es kommen keine Erinnerungen an meine Disco-Zeit als ich zu diesem Lied der „Village People“ tanzte.

Es geht um die Marine… und zwar die kaiserliche.

…den ganzen Beitrag lesen »

Tagelöhner – Ackermann – Instleute

am 05. Januar 2011 unter Historische Dokumente, Tipps und Tricks, Wissen abgelegt

Immer wieder tauchen die oben genannten Berufe in Geburtsurkunden, Sterbeurkunden, Volkszählungslisten und Passagierlisten auf.

Aber wer ist eigentlich was und wo ist der Unterschied?

…den ganzen Beitrag lesen »

Alle Jahre wieder…

am 03. Januar 2011 unter Allgemein, Historische Dokumente, Tipps und Tricks abgelegt

Frohes Neues Jahr!!!

Als kurze Information bezüglich Personenstandsurkunden.

Die Fristen für die Fortführung der Personenstandsregister und deren Aufbewahrung sind ja wie bekannt wie folgt:

  • Geburtsurkunden: 110 Jahre
  • Ehe- und Lebenspartnerschaftsurkunden: 80 Jahre
  • Sterbeurkunden: 30 Jahre

Im Klartext heißt dies, dass die Urkunden der folgenden Jahrgänge per sofort nicht mehr im zuständigen Standesämtern liegen, sondern im zuständigen Archiv:

…den ganzen Beitrag lesen »

Abgehakt

am 27. Dezember 2010 unter Allgemein abgelegt

So, nun ist 2010 auch schon fast Geschichte…

Geschichten habe ich dieses Jahr auch erlebt, positive und negative. Sie werden ja sicherlich auch Behörden und Ämter angeschrieben haben, um Urkunden oder Informationen über Ihre Vorfahren zu bekommen.

Manchmal kann man da nur den Kopf schütteln: Geburtsurkunde aus Berlin dauerte „schnelle“ 8 Monate.
OK, ich habe 2010 auch eine andere Urkunde aus Berlin erhalten (genauer gesagt im Oktober 2010), die ich aber bereits im August 2009 (!!) bestellt hatte.

Aber…

…den ganzen Beitrag lesen »

Frohe Weihnachten

am 23. Dezember 2010 unter Allgemein abgelegt

Liebe Leser,

ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein friedvolles Weihnachtsfest.

Nutzen Sie die kommenden Feiertage, um Kraft zu tanken und genießen Sie die feierliche Stimmung, hoffentlich im Kreise Ihrer Lieben und Familie.

Für 2011 wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute vor allem Liebe, Glück, Gesundheit und viele neue, spannende Forschungserfolge.

Ihre Andrea Bentschneider


Ho Ho Ho – Die Weihnachtsfrau

am 20. Dezember 2010 unter Ancestry.de, Historische Dokumente, Internet, Tipps und Tricks abgelegt

Wo ist nur das Jahr geblieben? Mein Gott, wenn ich mich an früher erinnere waren 6 Wochen Schulferien eine immens lange Zeit und heute? Ein Fingerschnipp und das Jahr ist schon fast wieder vorbei.

Ich bin gerade dabei die Fälle an denen ich arbeite bzw. die abgeschlossenen Fälle durchzugehen und stelle fest, dass …

…den ganzen Beitrag lesen »

Geschlechterbuch online

am 17. Dezember 2010 unter Allgemein, Historische Dokumente, Internet, Tipps und Tricks abgelegt

Wie bereits im Beitrag „Das Deutsche Geschlechterbuch“ erzählt, war Schatzi sehr witzig und meinte, dass dies ja wohl ein sehr dünnes Buch sei, da es ja nur Männer und Frauen gäbe.

Das erinnert mich an einen alten Witz aus meiner Lehrzeit:

Unsere Weinkarte kenne ich auswendig: „Wir haben Rotwein und Weißwein und wenn Sie beide zusammen schütten, gibt es auch Rosé“.

Aber zurück zu dem bzw. den Geschlechterbüchern:

…den ganzen Beitrag lesen »


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

sislovesme.pro
hindi xnxx ashli gives a handjob.